Wir sind weiter für Sie da
Das Büro der Stiftung und die Rufbereitschaft sind wie üblich besetzt. Beratungen und Begleitungen werden im Grundsatz weiter durchgeführt. Begleitungsanfragen werden weiter angenommen.
Informationen zu Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungsinformationen:
- Der Vortrag von Frau Tewes "Der Krieg ist vorbei!?" am 22.04.21 ist verlegt auf den 16.09.21. Die Anmeldeliste wird übernommen.
Anmeldung und Infos telefonisch unter 0441 770 346 0 oder via Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es finden statt:
- Supervisionen (beschränkter Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich)
- Praxisbegleitungen (beschränkte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich)
- Forum Ehrenamt (beschränkte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich)
- Trauergruppen
- Qualitätszirkel
Folgende Veranstaltungen finden bis auf Weiteres nicht statt:
- Trauercafé
- Death Café
- Arbeitsgruppentreffen (CSD, Fahrradtour etc.)
Beratung und Begleitung
Unser Begleitungsangebot bleibt bestehen. Was wir derzeit anbieten:
- Annahme von Begleitungsanfragen (Tel. 0441 - 770 346 0)
- Begleitung im häuslichen ambulanten Bereich (unter Einhaltung der erhöhten hygienischen Sicherheitsvorkehrungen)
- Begleitung in Einrichtungen, wie Krankenhäusern, Palliativstationen, Alten- und Pflegeheimen (unter Einhaltung der erhöhten hygienischen Sicherheitsvorkehrungen)
- Online Trauer- und Sterbebgleitung für ALLE auf unserer Plattform www.da-sein.de
- Einkaufshilfe
Informationen für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime
Unser Begleitungsangebot bleibt bestehen. Wenn in Ihrer Einrichtung Begleitungsbedarf besteht, kontaktieren Sie uns unter 0441 - 770 346 0. Unter Beachtung der geltenden Verordnungen und Hygienemaßnahmen organisieren wir dann gern auch wieder Besuche. Formale Begleitungsanfragen sind für uns wichtig und helfen dem Ambulanten Hospizdienst in den zu erwartenden Refinanzierungsverhandlungen.
Informationen zu Besuchen und Besuchsgruppen
Folgende Einschränkungen gelten für Besuche und Besuchsgruppen
- Besuchsgruppe auf der Palliativstation im Evangelischen Krankenhaus ist ausgesetzt
- Besuchsgruppe auf der Palliativstation im Klinikum ist ausgesetzt
- Besuche in Altenpflegeheimen: Sind vielerorts nach vorheriger Anmeldung wieder möglich.
- Besuche/Begleitungen in der eigenen Häuslichkeit müssen mit den zu Begleitenden bzw. den Angehörigen abgesprochen werden.
Grundsätzlich sind wir für alle Menschen da, die unsere Unterstützung benötigen, unter Wahrung der Hygiene und der eigenen Gesundheit. Wenn Sie persönlich zurzeit keine Besuche durchführen wollen, dann melden Sie sich bitte hier, damit wir mit den Familien absprechen können, wie wir weiter vorgehen.
Was Sie für uns tun können
Kontaktieren Sie uns wenn Begleitungsbedarf besteht (Tel. 0441 - 770 346 0). Wir organisieren im Rahmen der Möglichkeiten, was möglich ist. Begleitungsanfragen helfen dem Ambulanten Hospizdienst.
Wenn Sie können, spenden Sie auch weiter für den Dienst. Damit helfen Sie uns, die aufgrund der Krise zu erwartenden Finanzierungslücken einzudämmen.