Zum Inhalt springen
ahd logo zeilig
ahd logo zeilig
  • Anfahrt
  • info@hospizdienst-oldenburg.de
  • 0441 770346-0
  • Home
  • Über uns
    • Ehrenamtliches Team
    • Hauptamtliches Team
    • Vorstand und Kuratorium
  • Angebote
    • Ambulanter Erwachsenenhospizdienst
    • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Jugend-Onlineberatung
    • Trauerbegleitung
    • Bildungsarbeit
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Podcast
  • Infos/FAQs
  • Kontakt
    • Kontakt zu uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
  • Karriere
  • TADEA 10
  • Home
  • Über uns
    • Ehrenamtliches Team
    • Hauptamtliches Team
    • Vorstand und Kuratorium
  • Angebote
    • Ambulanter Erwachsenenhospizdienst
    • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Jugend-Onlineberatung
    • Trauerbegleitung
    • Bildungsarbeit
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Podcast
  • Infos/FAQs
  • Kontakt
    • Kontakt zu uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
  • Karriere
  • TADEA 10
da-sein.de
  • Ambulanter Erwachsenenhospizdienst
  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
  • Jugend-Onlineberatung
  • Trauerbegleitung
  • Bildungsarbeit
  • Ambulanter Erwachsenenhospizdienst
  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
  • Jugend-Onlineberatung
  • Trauerbegleitung
  • Bildungsarbeit

Jugend-Onlineberatung

da sein logo

Die seit 2013 bestehende Online-Plattform da-sein.de bietet bundesweite Begleitung und Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene an. Auf da-sein.de können Betroffene eine Mail-Beratung anonym und kostenfrei in Anspruch nehmen, wenn sie in eine Krise geraten sind: durch Verlust- und Trauererfahrungen, aufgrund einer eigenen lebenslimitierenden Erkrankung oder durch die Krankheit einer wichtigen Person im Umfeld. Unser Anliegen ist es, den Nutzer:innen durch die Methode des Schreibens einen digitalen Schutzraum für den sensiblen Themenkomplex Sterben, Tod und Trauer zu eröffnen. Die Plattform wird von zwei hauptamtlichen pädagogisch-therapeutischen Fachkräften koordiniert.

Das Peer-Team

Die Mailkontakte erfolgen durch intensiv geschulte Ehrenamtliche zwischen 16 und 26 Jahren, da die Erfahrung zeigt, dass die ähnliche Lebenswelt von Gleichaltrigen unseren Nutzer:innen einen niederschwelligen Zugang und einen positiven Beziehungsaufbau ermöglicht.

Auf der virtuellen Gedenkstätte Remember Me gibt es außerdem die Möglichkeit, eine Erinnerung oder eine Nachricht für einen verstorbenen Menschen anzulegen. Diese Worte werden dann hinter einem stilisierten Kranich, den man anklicken kann, hinterlegt.

Ansprechpartner:innen

  • Cordelia Wach
  • Romano Oltmanns

 

Link zur Online-Plattform: www.da-sein.de

Wenn Sie da-sein.de finanziell unterstützen möchten, können Sie uns auf betterplace.org eine Spende zukommen lassen. Herzlichen Dank!

Schreiben Sie uns
Jetzt spenden
Stiftung Hospizdienst Oldenburg

Haareneschstr. 62 | 26121 Oldenburg
Fon 0441 770 346-0 | Fax 0441 770 346-10
info@hospizdienst-oldenburg.de

charta logo
Hospiz fuer Vielfalt
Spendenkonto

Oldenburgische Landesbank
IBAN: DE32 2802 0050 1427 7446 00
BIC: OLBODEH2XXX

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Barrierefreiheits-Profile
Sehbehinderten-Modus
Verbessert die visuellen Elemente der Website
Anfallssicheres Profil
Entfernt Blitze und reduziert Farben
ADHS-freundlicher Modus
Fokussiertes Browsing, ablenkungsfrei
Blinden-Modus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt Blinken
Inhaltsmodule
Symbolgröße

Standard

Zeilenhöhe

Standard

Farbmodule
Orientierungsmodule

Externer Link

Link öffnen