Zum Inhalt springen
ahd logo zeilig
ahd logo zeilig
  • Anfahrt
  • info@hospizdienst-oldenburg.de
  • 0441 770346-0
  • Home
  • Über uns
    • Ehrenamtliches Team
    • Hauptamtliches Team
    • Vorstand und Kuratorium
  • Angebote
    • Ambulanter Erwachsenenhospizdienst
    • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Jugend-Onlineberatung
    • Trauerbegleitung
    • Bildungsarbeit
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Podcast
  • Infos/FAQs
  • Kontakt
    • Kontakt zu uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
  • Karriere
  • TADEA 10
  • Home
  • Über uns
    • Ehrenamtliches Team
    • Hauptamtliches Team
    • Vorstand und Kuratorium
  • Angebote
    • Ambulanter Erwachsenenhospizdienst
    • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Jugend-Onlineberatung
    • Trauerbegleitung
    • Bildungsarbeit
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Podcast
  • Infos/FAQs
  • Kontakt
    • Kontakt zu uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
  • Karriere
  • TADEA 10
Unterstützung im Alltag
  • Ambulanter Erwachsenenhospizdienst
  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
  • Jugend-Onlineberatung
  • Trauerbegleitung
  • Bildungsarbeit
  • Ambulanter Erwachsenenhospizdienst
  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
  • Jugend-Onlineberatung
  • Trauerbegleitung
  • Bildungsarbeit

Ambulanter Erwachsenenhospizdienst

Die Zeit des Sterbens ist eine Zeit des Lebens, das Wertvollste, was Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt bleibt.

Wir nehmen uns Zeit, um bei ihnen zu sein, miteinander zu sprechen, zu lachen, zu weinen oder auch zu schweigen. Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen helfen, ihre Hoffnungen und Ängste mitzutragen — das ist unser Ziel. Wir unterstützen die Menschen, die erkrankt sind, und wir unterstützen ihre Angehörigen und Freunde. Wir möchten für sie eine Entlastung im Alltag sein und eine Begleitung anbieten beim Abschied nehmen. Ehrenamtliche kommen zu ihnen z. B. nach Hause, ins Altenpflegeheim oder ins Krankenhaus, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, Ihrer Nationalität oder Art der Erkrankung.

Beratung

Als Fachkräfte bieten wir Ihnen Unterstützung durch Palliativberatung und psychosoziale Beratung an. Sie können zu uns ins Haus kommen, wir kommen auch gerne zu Ihnen. Begleitung und Beratungen sind für Sie kostenfrei.

Sie sind Angehörige:r oder selbst betroffen?

Wenn Sie eines unserer Angebote nutzen wollen, genügt ein Anruf. Die Mitarbeiter:innen des Ambulanten Erwachsenenhospizdienstes sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie Montagnachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr erreichbar unter Tel.: 0441 770346-0. Gern können Sie uns auch eine Nachricht an info@hospizdienst-oldenburg.de schreiben.

Ansprechpartner:innen

  • Alena Barkowski
  • Inga Dammers
  • Wibke Heß
  • Petra Kühn
  • Cornelia Putzke-Lips
  • Petra Raaf-Doudou (z. Z. nicht im Dienst)

 

 

Schreiben Sie uns
Jetzt spenden
Stiftung Hospizdienst Oldenburg

Haareneschstr. 62 | 26121 Oldenburg
Fon 0441 770 346-0 | Fax 0441 770 346-10
info@hospizdienst-oldenburg.de

charta logo
Hospiz fuer Vielfalt
Spendenkonto

Oldenburgische Landesbank
IBAN: DE32 2802 0050 1427 7446 00
BIC: OLBODEH2XXX

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Barrierefreiheits-Profile
Sehbehinderten-Modus
Verbessert die visuellen Elemente der Website
Anfallssicheres Profil
Entfernt Blitze und reduziert Farben
ADHS-freundlicher Modus
Fokussiertes Browsing, ablenkungsfrei
Blinden-Modus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt Blinken
Inhaltsmodule
Symbolgröße

Standard

Zeilenhöhe

Standard

Farbmodule
Orientierungsmodule

Externer Link

Link öffnen