Samstag, 02.06.18 - Mittwoch, 06.06.18
Im Juni 2018 war eine größere Gruppe von Ehrenamtlichen auf dem Fahrrad unterwegs um in Norddeutschland für Ambulante Hospizarbeit zu werben. In einer gemeinschaftlichen Aktion haben die Hospizdienste aus Brake, Nordenham, Wilhelmshaven, Varel, Westerstede und Oldenburg die einzelnen Etappen der mehrtägigen Tour organisiert.
06.06.2018 // Westerstede - Oldenburg
14:00 Uhr - Start in Westerstede
15:30 Uhr - Sammeln am Parkplatz in Wechloy (hier besteht die Möglichkeit, sich der Tour zahlreich anzuschließen)
16:00 Uhr - Gemeinsamer Start in Richtung Zentrum, mit Schleife durch die Oldenburger Innenstadt
17:00 Uhr - Ankunft Haareneschstr. 62 und öffentliche Abschlussveranstaltung
Programm
- Begrüßung und kurze Ansprache durch die Oldenburger Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler
- kleine Kundgebung
- ab ca. 17:30 Uhr gemeinsames Grillen
- ab ca. 18:30 Uhr Musik und Tanz mit DJ Timeless
05.06.2018 // Varel - Westerstede
Tag 4 - Organisation und Durchführung: Ambulanter Hospizdienst Ammerland e.V.
9:30 Uhr - Abfahrt vom Schlossplatz Varel.
Zuerst fahren wir durch den Varel Wald Richtung Autobahn-Überführung. Wir fahren über Nebenstrecken durch Obenstrohe, Brahmloge und dann nach Conneforde zum Bernsteinsee. Der Ferienpark am Bernsteinsee bietet einen wunderschönen Naturbadesee.
Von Conneforde geht es wieder über Nebenstrecken nach Spohle, Dringenburg und dann über Hollen nach Wiefelstede. Im Rudolf-Bultmann Haus der Kirchengemeinde Wiefelstede empfängt uns das Team des Wiefelsteder Trauercafés. Ideal zum Tauchen, Segeln und Surfen. Ergänzt wird das Areal durch einen Flughafen für Sportflugzeuge und Segler und einen Kletterwald.
Nach einem leckeren Mittagsimbiss stellen die Mitarbeiter kurz ihre Arbeit vor.
13:00 Uhr - Weiterfahrt
Nur eine kurzer Wegstrecke 600m und wir kommen zum Lager 3000. Das Lager 3000 ließ 2014 die Hallenaußenwand verschönern. Es entstand ein Wandgemälde von ca. 1300 qm. Erstellt vom Wilhelmshavener Künstlers Burkhard (Buko) Königshoff. Kurzer Fotostopp und Weiterfahrt zum Rhododendronpark Gristede. Anfang Juni zeigt sich der Rhododendronpark der Baumschule Bruns in Gristede von seiner blühendsten Seite. Im Rhododendronpark präsentiert die Baumschule Bruns im lichten Schatten eines Kiefernwaldes auf einer Fläche von 10 ha mehr als 800 Sorten dieser farben-frohen Rhododendren und Azaleen. Wir haben ausreichend Zeit eingeplant, um den schönen Park zu erkunden. Anschließend geht es auf dem direkten Wege zum Zwischenahner Meer. Beim Vereinsheim des Fischereivereins Bad Zwischenahn in Rostrup werden wir mit direktem Blick auf das Meer Kaffee / Tee und Kuchen genießen.
Weiterfahrt nach Westerstede. Die letzte Etappe führt uns zum Landkreis Ammerland um uns noch einmal zu sammeln um gemeinsam in die Westersteder Innenstadt einfahren zu können. Wenn die Fahrradtour planmäßig verläuft, dann fahren wir gemeinsam durch die Innenstadt und erreichen gegen 17 Uhr die Räumlichkeiten des Ambulanten Hospizdienstrd Ammerland in der Langen Straße.
Wir werden an diesem Tag ca. 45 km zurücklegen und hoffentlich auf viele neue Eindrücke.
Abendprogramm
- Begrüßung der Teilnehmer der „Leben bis zuletzt! Tour 2018“
- Der Ambulante Hospizdienst Ammerland stellt seine neuen Räumlichkeiten vor.
- Für eine gute Stimmung sorgt unser DJ Timo Carstens
- Gemeinsamer Imbiss mit von selbstgemachten Salaten, frisch gegrillten Würstchen, Brot und verschiedenen Nachtischen.
- Die Stand-Up-Theater Gruppe aus Westerstede unterhält mit verschiedenen Kurzauftritten.
04.06.2018 // Wilhelmshaven - Varel
Tag 3 - Organisation und Durchführung: Hospizbewegung Varel e.V.
11:00 Uhr - Start in Wilhelmshaven
12:00 Uhr - Ankunft in Dangast, Hauptstrand, Lokal Sonnendeck - Begrüßung durch Kurdirektor Taddigs
Pause
15:00 Uhr - Gemeinsamer Start über Langendamm in Richtung Varel (interessierte Radler, Sportgruppen, Schulklassen oder Vereine sind herzlich eingeladen, sich hier der Tour anzuschließen)
16:00 Uhr - Begrüßung durch Bürgermeister Gerd-Christian Wagner beim Haus der Hospiz und Palliativarbeit "Am Jadebusen" (Karl-Nieraad-Str. 14). Es wartet außerdem eine Überraschung und ein Wettbewerb mit tollen Preisen. (Auch hier besteht noch die Möglichkeit, sich der Tour anzuschließen)
17:00 Uhr - Ankunft am Vareler Schloßplatz
Programm:
- kurze Ansprache des Bürgermeisters und der Hospizbewegung Varel e.V.
- Aufrtitt der jüngsten Tänzer der Tanzschule Oehsen
- Musikprogramm mit Philipp und André
- zwei Clowns werden für eine Menge Spaß sorgen
03.06.2018 // Nordenham - Wilhelmshaven
Tag 2 - Organisation und Durchführung: Ambulanter Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland e.V.
09:30 Uhr - Start in Nordenham
15:00 Uhr - Übersetzen mit der Fähre Etta von Dangast nach Wilhelmshaven
16:15 Uhr - Fähranleger Wilhelmshaven
Treffen mit Hospizdienst Wilhelmshaven
17:00 Uhr - Ankunft am Marine-Museum
Begrüßung durch Bürgermeister Uwe Reese und den Vorstand des Ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland e.V.
Programm
Teaser-Vortrag (André Müller) und Sommerfest des Ambulanten Hospizdienstes Wilhemshaven-Friesland e.V.
02.06.2018 // Oldenburg - Brake
Tag 1 (Vormittag) - Organisation und Durchführung: Ambulanter Hospizdienst des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Wesermarsch
09:00 Uhr - Start in Oldenburg
10:30 Uhr - Treffen am Fuchsberg mit dem Ambulanten Hospizdienst des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Wesermarsch
11.45 Uhr - Elsfleth Gemeindehaus - Landtagsabgeordnete der Region unterzeichnen die Hospiz - Charta
13:30 Uhr - Brake Gemeindehaus - Mittagessen
02.06.2018 // Brake - Nordenham
Tag1 (Nachmittag) - Organisation und Durchführung: Hospizhilfe Nordenham e.V.
15:00 Uhr - Start in Brake
15:30 Uhr - Ankunft in Rhodenkirchen - Treffen mit den Mitgliedern der Hospizhilfe Nordenham e.V.
16:30 Uhr - Ankunft Weserterrasse
17:00 Uhr - gemeinsamer Start zum Friedeburgpark (Garten und Ambiente)
17:30 Uhr - Ankunft Friedeburg Park auf der "Garten und Ambiente"
Programm im Friedeburgpark
- 10:00 - 19:00 Uhr Infostand der Hospizhilfe Nordenham e.V. nahe der Bühne
- 17:30 Uhr - Begrüßung der Teilnehmer der Leben bis zuletzt! Fahrradtour
- Ansprache des Bürgermeister der Stadt Nordenham Carsten Seyfarth
- Musikalisches Live-Programm der Gruppe "Just Friends"